The Horse 2020/21

Environment & Technology

IDAF Showcase ENERGY

Showcase "Energy 100 years ago, today, in 100 years"

Tell a story how the world will look like in 100 years. Share your vision about the future in a specific topic you choose. Do research how it was 100 years ago and today. Build teams in max 2 students. All showcases are presented in a single contribution on https://dontwastemy.energy.

Information and milestones>

Happy and Healthy New Year

Happy and Healthy New Year
Mouseover or touch the Wikipedia links (W)

Wishing you a long life, good luck and prosperity!
To make wishes come true, there are a few tricks, such as enjoying the right food on New Year's Eve:

Bon appétit & Happy New Year

Quartierlabor City Trees

Voting for the city tree laboratory >here (mitwirken.stadt-zuerich.ch)

Bäume sammeln - Bäume kennen - Bäume schützen.  
"Stadtideen" ist ein Projektwettbewerb der Stadt Zürich und bis am 7.11. dürfen alle Personen, die in Zürich leben, arbeiten oder ihre Freizeit verbringen für ihre 5 Lieblings-Stadtideen abstimmen, die sie in Zürich umgesetzt sehen möchten.
 
Wir freuen uns über Ihre Stimme zu unserer Idee «Quartierlabor Stadtbäume sammeln». Das Abstimmungsprozedere ist zugegeben etwas aufwändig - anbei eine Mini-Anleitung (PDF).
fuer-stadtideen-abstimmen_how-to.pdf (439.40 kb)

Tiktok and the climate

A modern smartphone contains a large number of  elements (highlighted in color). Titanium, for example, is used in the manufacture of the SIM card (light blue), and cobalt in the manufacture of the battery (orange). Hydrogen, which is contained in the housing (yellow), was already used in phones of earlier generations (1960 and 1990). Other elements, such as helium, molybdenum and cadmium, which were used in the past, are no longer present in modern smartphones. (translated by DeepL.com)

=>Full article in German (woz.ch, Le Monde diplomatique, Oct 21): The-eco-sins-of-the-digital-industry.pdf (879.02 kb)

Visit ARA Flos, Wetzikon

Vielen Dank für ihr Interesse an einer Führung bei uns. Wie telefonisch besprochen treffen wir uns am

6. Oktober 2021, 16:50 Uhr  bei der Stadtentwässerung Wetzikon, Usterstrasse 191, 8620 Wetzikon. Sollten ihre Schüler mit dem Auto kommen stehen ihnen maximal 5 Parkplätze zur Verfügung. Die ARA ist jedoch vom More...

Climate Challenge by ClimateNow

Wir von der Stiftung Clima Now vergeben 100'000 Franken an ein Projekt, das Menschen für das Klima aktiviert. Ich schicke Ihnen die Ausschreibung, weil sie für Schülerinnen und Schüler interessant sein dürfte. Würden Sie eine gute Sache unterstützen und die Ausschreibung intern oder über Social Media teilen? Das wäre grossartig. More...